RockShox Super Deluxe Ultimate 3 Positionen 1Artikel
Suntour EDGE R 1Artikel
Damen 35Artikel
Herren 56Artikel
Kinder 8Artikel
Carbon 2Artikel
Charger 2.1 RC-Dämpfung 2Artikel
DebonAir-Feder 4Artikel
interne Bremszugführung 1Artikel
konischer Carbongabelschaft 1Artikel
Motion Control RC-Dämpfung 2Artikel
Schutzblechösen 1Artikel
Aluminium 26˝ 1Artikel
Domane AL 1Artikel
Domane SL 1Artikel
Domane SLR 1Artikel
Fox Performance 36 1Artikel
ROCK SHOX DOMAIN R29 1Artikel
Rock Shox Recon RL 1Artikel
Rock Shox Recon silver 1Artikel
Rock Shox SID Select+ 1Artikel
RockShox 35 Gold RL 5Artikel
RockShox Deluxe RT3 1Artikel
RockShox Yari RC 2Artikel
RockShox ZEB Select+ 3Artikel
RockSShoc 35 Gold RL 1Artikel
Spiralfeder 1Artikel
SR Suntour XCM 34 1Artikel
SR Suntour XCT 30 2Artikel
SR Suntour Zeron 35 1Artikel
Suntour NEX 1Artikel
Suntour XCR 34 air 29" LOR 100mm 15x110 taper 1Artikel
250 W 3Artikel
85 Nm 3Artikel
BOSCH 3Artikel
Bosch Performance CX 2Artikel
Bosch Performance CX 250 Watt 7Artikel
Bosch Performance CX Gen4 3Artikel
Bosch Performance Line CX 1Artikel
BOSCH POWERTUBE 625 1Artikel
FAZUA evation 250 Watt 1Artikel
100 Series Alpha Aluminium 1Artikel
500 Series OCLV Carbon 1Artikel
800 Series OCLV Carbon 4Artikel
Alpha Platinum Aluminium 2Artikel
Diamant 20Artikel
Herrenrahmen 2Artikel
OCLV Mountain Carbon 6Artikel
Trapez 1Artikel
Wave 2Artikel
12" 2Artikel
20" 4Artikel
26" 1Artikel
47cm (28") 1Artikel
49cm (28") 1Artikel
50cm 1Artikel
50cm (28") 1Artikel
52 1Artikel
52cm (28") 2Artikel
54 1Artikel
54cm 2Artikel
54cm (28") 1Artikel
54cm - (29") 2Artikel
56 2Artikel
56cm 2Artikel
56cm (28") 1Artikel
56cm - (29") 1Artikel
58 1Artikel
58cm (28") 4Artikel
58cm - (29") 2Artikel
60cm (28") 1Artikel
L 21Artikel
M 25Artikel
ML (29") 5Artikel
ML - (29") 4Artikel
S 12Artikel
XL 20Artikel
XS 3Artikel
XXL 5Artikel
TREK Bikes – die Erfolgsgeschichte zweier Visionäre
Es ist schon erstaunlich, dass die Erfolgsgeschichte des heute größten Fahrradherstellers der USA in einer Pension für Paarhufer beginnt – in einer Scheune. Denn genau hier fragen sich anfangs der 70er Jahre Dick Burke und Bevil Hogg, weshalb in den Vereinigten Staaten, ansonsten für Innovatives bekannt, keine eigenen High-Performance-Bikes produziert werden. Die Vision handwerklich einzigartige Bikes herzustellen, nimmt alsdann in Wisconsin Form an. Mit lediglich fünf Mitarbeitern startet die Produktion und fertigt im ersten Jahr ca. 900 gemuffte Stahlrohr-Touren-Rahmen, allesamt handgefertigt und handlackiert. Dabei sollte es nicht bleiben. Neben der eigenen Produktion gehen die TREK-Verantwortlichen immer wieder auf Einkaufstour und sorgen so für Tochtergesellschaften wie Bontrager, Gary Fisher, Klein, Villiger und die deutsche Traditionsmarke Diamant.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bedeutende Milestones der US-Visionäre
Zu den Produktgruppen der innovativen Unternehmung zählen Mountainbikes, Trail Bikes, Tourenbikes, Rennräder, City-Bikes und natürlich die immer beliebter werdenden „E-Bikes für alle Terrains“. Wir wollen uns einige Meilensteine und die Technologie dahinter betrachten. Wir schreiben das Jahr 1992 als die TREK-Konstrukteure das erste Fahrrad aus Carbon präsentieren. Beim vom Unternehmen patentierten OCLV Carbon (Optimum Compaction Low Void) handelt es sich um ein spezielles Verfahren, bei dem sich die unerwünschten Hohlräume zwischen den Carbonfasern nahezu vermeiden lassen. Damit übertrifft das Unternehmen sogar geltende Raumfahrtstandards. Insbesondere bei einem TREK Mountainbike, das Grenzen ausreizt und vom Material einen hohen Tribut fordert, setzt das Unternehmen Maßstäbe.
Die Erfolge des Unternehmens können sich sehen lassen
Wer sich für große Rundfahrten interessiert, weiß, dass die Marke unweigerlich mit den sieben Siegen von Lance Armstrong bei der Tour de France verbunden ist. Diese wurden ihm aus bekannten Gründen zwar aberkannt, aber für das unsportliche Verhalten des Athleten kann die Rennmaschine ja nichts. Das beweisen z. B. spätere Siege eines Alberto Contador bei der Tour de France, der „Vuelta“ sowie dem „Giro“ – alle auf der TREK-Serie „Madone“.
Auch die Ladys wissen ein Loblied auf TREK zu singen. Beim 1. olympischen Mountainbikerennen stand ein „Gary Fisher“ ProCaliber gemeinsam mit Paola Pezzo auf dem Siegerpodest – und ein TREK-„Session“ verhalf Rachel Atherton bei der UCI Downhill Weltmeisterschaft zum Sieg. Es werden sicher noch viele erfolgreiche TREK-Modelle folgen, wenngleich es wohl nie ein TREK-„Napoleon“ geben wird. Denn das Unternehmen hat seinen Sitz ja bekanntlich in einem Ort names „Waterloo“
Mit einem TREK E-Bikes den ultimativen Fahrspaß erleben
Di Sparte E-Bike verdient auch wegen ihrer Beliebtheit eine spezielle Erwähnung. Denn TREK deckt wirklich alle E-Bike Bereiche ab. Das Motto: Alltag trifft Abenteuer, lässt sich mit dem TREK E-Bike „Townie“ wunderbar zelebrieren. Mit einem TREK Mountainbike aus der „Powerfly“- oder „Rail“-Serie lassen sich die Höhen spielend erklimmen und die tiefen Abfahrten genießen. Und wer in puncto Geschwindigkeit neue Grenzen ausloten will, wird z. B. bei einem TREK-„Domane“ gerne schwach, jedoch nie auf dem Bike.
Bei uns hast Du alle Möglichkeiten, um Deine Trek(king)-Ambitionen für eine große Radtour voll auszuleben. Oder soll es lieber ein TREK Mountainbike oder ein Highspeed Rennrad sein? Die Entscheidung dürfte Dir angesichts der Tatsache, dass für jede Disziplin auch ein TREK E-Bikes zur Verfügung steht, nicht leicht fallen – aber dafür ist der individuelle Fahrspaß später umso größer. Wähle einfach jetzt in Ruhe Dein TREK-BIKE aus.