Shimano Komponenten

Seite
  • Page 11
  • von 11
Preis aufsteigend Preis absteigend Neueste zuerst
In absteigender Reihenfolge
  1. SHIMANO SM-DUE10 540mm SPEED SENSOR schwarz
    schwarz
    SHIMANO SHIMANO SM-DUE10 540mm SPEED SENSOR SM-DUE10 540mm SPEED SENSOR
    Statt 37,90 € Sonderangebot 26,53 €
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Shimano Komponenten – geballte Kompetenz aus Japan

Nicht nur, aber auch im Hinblick dessen, dass Shimano in 2021 das 100-jährige Firmenjubiläum feiert, wird es Zeit, das Unternehmen ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Shimano! Der Name ist Programm. Jeder, der sich fürs Biken interessiert, wird schon nach kürzester Zeit auf dieses innovative Unternehmen stoßen. Zu den Produktgruppen, die für Zweirad-Express und Bikefans ausschlaggebend sind, gehören neben Schalt- und Bremsgruppen auch Fahrradanbauteile sowie ein auf das jeweilige Zweirad abgestimmter Shimano eBike Motor. Schauen wir uns die Komponenten mal genauer an.

 


Shimano Komponente Shimano Komponenten Fahrradschaltung

 

Die Shimano Schaltung – fast schon eine Standardlösung

Im Allgemeinen wird es so sein, dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Das bedeutet, dass sich zu einer Shimano Schaltung auch ein entsprechendes Bremssystem gesellt. Und in der Tat, es spielt keine Rolle, ob es um ein Rennrad, Mountainbike, Trekkingbike oder Citybike geht, für jede Sparte liefert Shimano ein adäquates Schalt-, Tritt- und Bremssystem. Wenn du dich im Detail mit dem Produktsortiment auseinandersetzt, triffst du unter anderem auf Komponenten wie Schaltwerk, Innenlager, Umwerfer, Kurbelgarnituren, Kette, Kassetten, Schalthebel, Scheibenbremsen und Scheibenbremsbeläge, Bremshebel sowie Bremsscheiben aus Aluminium oder Stahl.

Im Laufe der Jahre hat Shimano so viele Neuerungen in die einzelnen Komponenten integriert, dass die Auflistung hier den textlichen Rahmen sprengen würde. Ein Beispiel: Jeder Mountainbiker wird von der Rapidfire Plus Shimano Schaltung schwärmen. Egal ob XC-Rennfahrer, Freerider oder Downhiller – Rapidfire Plus steht für ultraschnelles Schalten. Mit einem Schalthub kann der Biker um bis zu drei Gangstufen zurückschalten, wobei sämtliche Schalthebel von Shimano Deore bis zur XTR-Schaltung für Freigabe in zwei Richtungen (2Way-Release) ausgestattet sind. Das bedeutet, während du mit den restlichen Fingern die Griffe umklammerst, kannst du mit Zeigefinger und Daumen die Gänge befeuern. In einem weiteren Beispiel sei der HYPERGLIDE+ erwähnt. Er ermöglicht erstmals gleichmäßiges Pedalieren auf praktisch jedem Terrain und bietet im MTB Bereich schnelleres Schalten, effizientere Kraftübertragung und eine bis dahin nicht gekannte Kettenstabilität.

Wer hingegen mit dem Rennrad unterwegs ist und sich für eine Schaltung interessiert, die als Referenz im Radsport gilt, wird unweigerlich auf Shimano Dura Ace treffen. Auch das Shimano Dura Ace System wurde im Laufe der Jahre stetig verbessert. Das betrifft sowohl die verbaute Technik als auch das Material selbst. Denn der Branchenprimus setzt mehr und mehr auf Titan und Carbon, was sich nicht nur am geringeren Gewicht, sondern auch in der höheren Leistung bemerkbar macht. Wer eine etwas preisgünstigere Alternative zu Shimano Dura Ace sucht, wird mit der Shimano Ultegra Schaltung fündig. Sie ist im unteren bis mittlerem Preissegment angesiedelt und kann ebenso auch als elektronische Schaltung aufgerüstet werden.


Fahrrad mit Shimano Komponenten Shimano

 

Der Shimano e-Bike Motor – ePower aus Japan

Bei einem Unternehmen, dass sich seit 100 Jahren dem Radsport widmet, wäre es schon verwunderlich, wenn nicht auch an das immer beliebter werdende eBike Segment gedacht würde. So gehört auch der Shimano eBike Motor inklusive Akku zum Produkt-Portfolio. Shimano STEPS nennt sich das E-Bike Antriebssystem und wartet unter anderem mit einer intuitiven Schaltung auf, die sich stetig der Geschwindigkeit und dem Fahrverhalten anpasst. Beim Anhalten wird automatisch in einen niedrigen Gang geschaltet, um leichter anfahren zu können. Eine optimierte Hochleistungsnabe wechselt sanft zwischen den Gängen und sorgt bei einem Shimano eBike Motor für stressfreie Fahrt auch auf welligen Straßen oder im Gelände. Das neue Shimano Steps E6100 System besteht aus einem gerade mal 2,88 kg leichten Mittelmotor, der im Vergleich zum Vorgänger 20 % sparsamer arbeitet – befeuert von einem 504 Wh Akku der im ECO Drive bis zu 185 km Reichweite ermöglicht.

Shimano, ein Unternehmen, das im Radsport immer wieder für eine positive Überraschung gut ist. Einfach jetzt das Bike mit der individuellen Schaltung und/oder E-Power auswählen.