E-Bike

Seite
  • Page 1
  • von 5
Preis aufsteigend Preis absteigend Neueste zuerst
In absteigender Reihenfolge
  1. Neu

    -CHF 755.48

    KTM MACINA RACE 572 DI (2024) grau S - 38cm
    grau

    Vorbestellung

    KTM KTM MACINA RACE 572 DI (2024) MACINA RACE 572 DI (2024)
    Statt CHF 2’721.39 Sonderangebot CHF 2’040.83
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  2. Neu

    -CHF 2’172.00

    KTM MACINA KAPOHO MASTER DI (2024) schwarz XL - 53cm
    schwarz

    Vorbestellung

    KTM KTM MACINA KAPOHO MASTER DI (2024) MACINA KAPOHO MASTER DI (2024)
    Statt CHF 6’209.26 Sonderangebot CHF 4’252.65
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  3. Neu

    TREK MARLIN+ 8 purple flip to black S - (27,5")
    purple flip to black
    mercury grau

    Vorbestellung

    TREK TREK MARLIN+ 8 MARLIN+ 8
    CHF 2’551.25
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  4. Neu

    TREK MARLIN+ 8 mercury grau M - (29")
    mercury grau
    purple flip to black

    Vorbestellung

    TREK TREK MARLIN+ 8 MARLIN+ 8
    CHF 2’551.25
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  5. Neu

    TREK POWERFLY+ 4 EQUIPPED GEN 5 schwarz-matt dark web S - (27,5")
    schwarz/matt dark web
    rot/matt dark star

    Vorbestellung

    TREK TREK POWERFLY+ 4 EQUIPPED GEN 5 POWERFLY+ 4 EQUIPPED GEN 5
    CHF 3’061.67
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  6. Neu

    TREK POWERFLY+ 4 EQUIPPED GEN 5 rot-matt dark star M - (29")
    rot/matt dark star
    schwarz/matt dark web

    Vorbestellung

    TREK TREK POWERFLY+ 4 EQUIPPED GEN 5 POWERFLY+ 4 EQUIPPED GEN 5
    CHF 3’061.67
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  7. Neu

    TREK POWERFLY+ FS 6 GEN 4 era weiss-buff beige M - (29")
    era weiss/buff beige
    schwarz/matt dark web

    Vorbestellung

    TREK TREK POWERFLY+ FS 6 GEN 4 POWERFLY+ FS 6 GEN 4
    CHF 4’848.14
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  8. Neu

    TREK POWERFLY+ FS 6 GEN 4 schwarz-matt dark web M - (29")
    schwarz/matt dark web
    era weiss/buff beige

    Vorbestellung

    TREK TREK POWERFLY+ FS 6 GEN 4 POWERFLY+ FS 6 GEN 4
    CHF 4’848.14
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  9. Neu

    TREK RAIL+ 8 GEN 5 schwarz dark star-matt dark web M - (29")
    schwarz dark star/matt dark web

    Vorbestellung

    TREK TREK RAIL+ 8 GEN 5 RAIL+ 8 GEN 5
    CHF 5’528.70
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  10. Neu

    TREK RAIL+ 9.8 GX AXS T-TYPE GEN 5 deep smoke grau M - (29")
    deep smoke grau

    Vorbestellung

    TREK TREK RAIL+ 9.8 GX AXS T-TYPE GEN 5 RAIL+ 9.8 GX AXS T-TYPE GEN 5
    CHF 7’230.11
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  11. Neu

    TREK RAIL+ 9.7 GEN 5 slate grau S - (27,5")
    slate grau

    Vorbestellung

    TREK TREK RAIL+ 9.7 GEN 5 RAIL+ 9.7 GEN 5
    CHF 5’954.06
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  12. Neu

    KALKHOFF ENTICE C+ EXCITE grau XS - 48cm (20")

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF ENTICE C+ EXCITE ENTICE C+ EXCITE
    CHF 3’061.67
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  13. Neu

    FOCUS AVENTURA² 6.8 DI grau M - 44 cm (29")
    grau
    FOCUS FOCUS AVENTURA² 6.8 DI AVENTURA² 6.8 DI
    CHF 3’912.37
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  14. Neu

    FOCUS JAM² 6.7 DI weiß S - 39cm (29")
    weiss
    grau
    FOCUS FOCUS JAM² 6.7 DI JAM² 6.7 DI
    CHF 4’252.65
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  15. Neu

    FOCUS JAM² 6.7 DI grau XL - 46cm (29")
    grau
    weiss

    Vorbestellung

    FOCUS FOCUS JAM² 6.7 DI JAM² 6.7 DI
    CHF 4’252.65
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  16. Neu

    FOCUS JAM² 6.9 DI schwarz-silber XL - 46cm (29")
    schwarz/silber
    grün/silber

    Vorbestellung

    FOCUS FOCUS JAM² 6.9 DI JAM² 6.9 DI
    CHF 5’954.06
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  17. Neu

    FOCUS JAM² 6.9 DI grün-silber S - 39cm ((29")
    grün/silber
    schwarz/silber

    Vorbestellung

    FOCUS FOCUS JAM² 6.9 DI JAM² 6.9 DI
    CHF 5’954.06
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  18. Neu

    KALKHOFF IMAGE 3 ADVANCE WA schwarz S - 43cm (28")
    schwarz
    braun

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF IMAGE 3 ADVANCE WA IMAGE 3 ADVANCE WA
    CHF 3’231.81
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  19. Neu

    KALKHOFF IMAGE 3 ADVANCE WA braun S - 43cm (28")
    braun
    schwarz

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF IMAGE 3 ADVANCE WA IMAGE 3 ADVANCE WA
    CHF 3’231.81
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  20. Neu

    KALKHOFF IMAGE 3 ADVANCE DI schwarz XL - 58cm (28")
    schwarz

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF IMAGE 3 ADVANCE DI IMAGE 3 ADVANCE DI
    CHF 3’231.81
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  21. Neu

    KALKHOFF ENDEAVOUR 5+ MOVE WA grau M - 48cm (29")
    grau

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF ENDEAVOUR 5+ MOVE WA ENDEAVOUR 5+ MOVE WA
    CHF 3’401.95
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  22. Neu

    KALKHOFF ENTICE 3 MOVE WA grau S - 43cm (27,5")
    grau

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF ENTICE 3 MOVE WA ENTICE 3 MOVE WA
    CHF 2’976.61
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  23. Neu

    KALKHOFF ENDEAVOUR 1 MOVE WA grau S - 45cm (28")
    grau

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF ENDEAVOUR 1 MOVE WA ENDEAVOUR 1 MOVE WA
    CHF 2’806.47
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
  24. Neu

    KALKHOFF ENTICE 5+ ADVANCE WA blau S - 43cm (29")
    blau

    Vorbestellung

    KALKHOFF KALKHOFF ENTICE 5+ ADVANCE WA ENTICE 5+ ADVANCE WA
    CHF 4’422.79
    Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

E-Bike und Pedelec Fahrrad – in der City und im Gelände die absoluten „Renner“

Willkommen auf unserer speziellen Seite für E-Bikes und Pedelecs. Du bist Neueinsteiger? Kein Problem. Wir verhelfen Dir zum passenden Fahrrad mit E-Power. Zunächst ein paar Basics für Dich zum Einstieg. Das „E-Bike“ hat sich im alltäglichen Sprachgebrauch zu einer Art Überbegriff entwickelt. Der Gesetzgeber (und die Versicherer) unterscheiden jedoch zwischen „E-Bikes“ und den „Pedelecs“. Während Du bei einem Pedelec mittreten musst, um vorwärtszukommen, beschleunigt das „E-Bike“, ohne dass Du in die Pedale treten musst. Für ein „E-Bike“ benötigst Du deshalb einen Mofa-Führerschein und ein Versicherungskennzeichen. Lediglich eine Helmpflicht besteht aktuell weder fürs E-Bike noch fürs Pedelec. Wir raten aus Gründen der Sicherheit jedoch zum Fahrradhelm. Tipp: Günstige und stylische Bike-Helme gibt’s bei helmexpress.com.

 


Mit dem E-Bike sicher in der Stadt unterwegs Schwarzes E-Bike von KTM

 

Welches E-Bike bzw. Pedelec Bike ist für mich das Richtige?

Die Beantwortung dieser Frage hängt von Deinen persönlichen Vorlieben beim Fahrradfahren ab. Wie der Name schon verrät, ist das „E-Bike City“ vorwiegend für die Fahrt in der Stadt konzipiert. Das E-Bike City wird gerne auch als Tiefeinsteiger gewählt, da das Rangieren und Einkaufen in der Stadt dadurch noch leichter fällt. Bist Du sehr sportlich veranlagt und Dein Herz schlägt höher, wenn es über Stock und Stein geht? Dann könnte ein E-Mountainbike Dein Favorit für den Fahrspaß sein. In der Ausführung „Fully“ (voll gefedert) genießt Du mit einem E-Mountainbike höchsten Fahrkomfort auch in schwierigem Terrain.

Selbstverständlich gibt es auch E-Bikes und Pedelecs, die für jedes Terrain ausgelegt sind. Hier sind zwei Kandidaten: E-Trekkingbike und E-Crossbike. Lass Dich von den unterschiedlichen Bezeichnungen nicht irritieren. Oft sind hier die Grenzen fließend. Mit beiden Varianten fühlst Du Dich sowohl auf der Straße als auch auf Waldwegen und Schotterpisten wohl. Das E-Trekkingbike ist eher für die „große Reise“ gemacht. Das heißt, so ein E-Trekkingbike erweist sich als optimaler Packesel. Das E-Crossbike ist vom Design deutlich sportlicher ausgelegt und verzichtet z. B. auf den Gepäckträger. Das E-Crossbike positioniert sich somit zwischen dem überwiegend für die Straße konzipierten Trekkingbike und dem voll geländetauglichen E-Mountainbike. Und dann sind da natürlich noch die „E-Bike-Racer“. Wer als Hobby-Biker mit dem Rennrad jenen Speed erleben möchte, den die Sprinter bei der Tour de France erreichen, findet dazu mit einem E-Rennrad Gelegenheit.


Schwarzes E-Bike von KTM E-Bike für Freizeit und Berufspendler

 

Auch auf einer persönlichen „Bergetappe“ macht der Freizeit-Rennfahrer mit dem E-Rennrad immer eine gute Figur. Wobei natürlich auch semiprofessionelle Fahrer und Profis am E-Rennrad Gefallen finden. Der E-Biker ist dann eben noch schneller unterwegs und erreicht das angestrebte Ziel in viel kürzerer Zeit. Das ergibt zum Beispiel Sinn, wenn im Trainingsalltag eine längere Strecke mit unterschiedlichem Höhenprofil bewältigt sein soll, es jedoch an der dazu erforderlichen Trainingszeit mangelt.

Während bei E-Rennrädern wie auch beim E-Bike City die Geländegängigkeit eine untergeordnete Rolle spielt, sind Geschwindigkeit, Kapazität des Akkus und geringes Gewicht auch hier entscheidende Kriterien für die Kaufentscheidung. Bei uns findest Du E-Rennräder, E-Citybikes, E-Mountainbikes, E-Crossbikes und E-Trekkingbikes namhafter Markenhersteller wie Diamant, Kalkhoff, KTM, Focus, Electra, Trek und Riese & Müller die Deinen individuellen Ansprüchen gerecht werden. In allen Leistungs-, Komfort- und Gewichtsklassen sowie unterschiedlichsten Materialien. Setze jetzt auf das neue Feeling beim Biken – mit ganzer E-Power.

 

FAQ_1580-150_2

 

Welches E-Bike ist das Beste?

Das beste E-Bike hängt von den individuellen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab. Für Pendler sind Citybikes wie das Focus Aventura oder das Riese & Müller Supercharger geeignet, während Tourenfahrer das Trek Powerfly oder Kalkhoff Endeavor bevorzugen könnten. Wichtig sind eine hochwertige Verarbeitung sowie eine leistungsstarke Batterie und Motor. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle anzuschauen und sich gut zu informieren.

Welches E-Bike passt zu mir?

Das passende E-Bike hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Wenn du lange Touren machen möchtest, ist ein Trekking-E-Bike empfehlenswert. Für den Einsatz in der Stadt sind City-E-Bikes oder Urban-E-Bikes praktisch, die eine aufrechte Sitzposition und eine gute Übersicht bieten. Wer sportlich unterwegs sein möchte, sollte ein E-Mountainbike in Betracht ziehen. Auch das Gewicht des E-Bikes sollte bei der Wahl eine Rolle spielen: schwerere Modelle sind auf längeren Strecken anstrengender zu fahren. Am besten probierst du verschiedene Modelle aus und findest so das E-Bike, das am besten zu dir passt.

Wie schnell darf ich mit E-Bikes fahren?

Ein E-Bike unterstützt den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Je nach deiner sportlichen Leistung und Muskelkraft, kannst du auch schneller fahren, allerdings ohne Unterstützung vom Motor. Es gibt jedoch auch S-Pedelecs, bei denen der Motor bis zu 45 km/h unterstützend wirkt.  Somit besteht eine Versicherungspflicht, Kennzeichenpflicht und eine gesetzliche Helmpflicht. Außerdem ist das Fahren auf einem Radweg nicht erlaubt. Es ist wichtig, die geltenden Verkehrsregeln zu beachten und sich im Straßenverkehr immer sicher zu verhalten, unabhängig von der Geschwindigkeit des Fahrrads. Insbesondere im Straßenverkehr solltest Du dich auf die Geschwindigkeit des Verkehrs anpassen und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen."

Welches ist das das leichteste E-Bike?

Bei einem E-Bike schlagen vor allem der Motor, Akku, Rahmen und alle verbauten Komponenten sich auf das Gewicht nieder. Hier ein paar Beispiele: Das KTM Macina Lyan 771 in der Kategorie Mountainbike-Fully bring 26,6 kg auf die Waage. Ein Leichtgewicht hingegen ist das klassisches Mountainbike-Hardtail Macina Team 691 mit 24,4 kg aus dem Hause KTM. Das Kalkhoff Entice 5.B wiegt 28 kg und ein Kalkhoff Endeavour 7.B Advance ist mit 30 kg dabei. Das E-Citybike Focus Aventura² 6.7 hat 25,2 kg und das bei voller Ausstattung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass leichtere E-Bikes in der Regel auch teurer sind und je nach Einsatzbereich und persönlichen Bedürfnissen ein etwas schwereres Modell eine bessere Wahl sein kann.  

Wann ist es gut ein E-Bike zu kaufen?

Die Entscheidung, ein E-Bike zu kaufen, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn Sie regelmäßig längere Strecken zurücklegen oder in hügeligen Gebieten unterwegs sind, kann ein E-Bike eine gute Option sein. Auch wenn körperliche Einschränkungen bestehen, kann ein E-Bike das Fahrradfahren erleichtern und den Spaß am sportlichen Ausgleich erhalten. Die Wahl des richtigen E-Bikes hängt auch von persönlichen Vorlieben, Budget und Nutzungszweck ab. Eine umfangreiche Beratung kannst du auf Zweiradexpress ( Link: Beratungstermin vereinbaren (zweiradexpress.com)  vereinbaren, dann fällt dir die Entscheidung leichter. Letztendlich ist der Kaufzeitpunkt individuell und hängt von verschiedenen Umständen ab.

Lese dazu unsere Magazin-Beiträge:

So funktioniert ein E-Bike Motor - Zweiradexpress Magazin

E-Bike Erfahrungsberichte - deshalb boomt das neue Fahrgefühl